Wittenberger Sonntagsvorlesungen 2020/21
Alt. Und lebenssatt?
Das Alter in Perspektiven der Reformationszeit und der Gegenwart
Die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland belief sich 2020 für Männer auf 78,9 und für Frauen auf 83,6 Jahre. Damit hat sich die Lebenserwartung seit dem 19. Jahrhundert rasant entwickelt und in den letzten 150 Jahren mehr als verdoppelt. Berechnungen gehen davon aus, dass sich die Lebenserwartung zukünftig weiter erhöhen wird, wenn auch nicht in demselben Maß wie in den letzten Jahrzehnten. Dies führt zu einem erheblichen Mehr an Lebenszeit und dazu, dass wir anders alt werden, als Menschen in den Jahrhunderten seit der Reformation.